Kursübersicht
Für mehr Informationen und Anmeldung bitte den gewünschten Kurs anklicken.
Falls Sie keinen passenden Kurs finden, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
FÜR ALLE
Optimal für entstandene Wissenslücken oder zur Schulaufgabenvorbereitung!
Unsere Themenpakete bestehen jeweils aus vier Stunden, in denen ein von Ihnen selbst ausgewählter Schwerpunkt behandelt wird. Egal welches Fach oder welches Thema. Hierbei werden zunächst gemeinsam die Inhalte wiederholt, Merkregeln aufgearbeitet und anschließend mit viel Übung gefestigt. So kann jedes Thema gut verstanden werden und bleibt auch lange Zeit im Gedächtnis.
Kursdauer: 4 Stunden, innerhalb von drei Tagen
Kursgebühren: 89€
Effizient Lernen zum Hammerpreis!
In den Tandem-Stunden erlauben wir uns eine kleine Ausnahme bei unserem Einzelunterrichtsgrundsatz. Hierbei kann eine Kleingruppe aus Schülern/innen gebildet werden, wenn sie z.B. aus derselben Klasse sind und für eine Schulaufgabe lernen wollen. Auch gemeinsame Themenwiederholung für die Abschlussprüfung wäre ein Beispiel. Fragen Sie einfach an, ob es in Ihrem Fall Sinn macht.
Tandem-Stunden sind nur als Doppelstunde möglich und kosten pro Schüler 35€. Sollten Schüler der Kleingruppe nicht können, gilt der allgemeine Stundensatz der Einzelnachhilfe für den einzelnen Schüler, wenn er die Stunde wahrnimmt.
Kursdauer: 90 Minuten
Kursgebühren: 35€
Der individuelle Ferienkurs
In den Ferien ist eine ideale Zeit, um gut dosiert in Problemfächern Stoff zu wiederholen oder kompakt auf eine Schulaufgabe oder Prüfung zu lernen.
Speziell dafür bieten wir die Möglichkeit, 3x2 Stunden Einzelunterricht zu vergünstigtem Tarif in den Ferien zu buchen. Der Schüler hat in der unterrichtsfreien Zeit mehr Energie, sich um seine Schwachstellen zu kümmern und kann so in wenigen Stunden - für sich - viel erreichen.
Möchten Sie mehr als die 6 Stunden in demselben Ferien buchen, kostet jede weitere Stunde auch nur 23,00 Euro.
Sollten nicht alle 6 Stunden innerhalb der Ferien genommen werden, verfällt das Angebot und die Stunden werden zum normalen Tarif der entsprechenden Altersgruppe abgerechnet.
Kursdauer: 6 Stunden
Kursbeginn: in allen Ferien
Kursgebühren: 138€
GRUNDSCHULE
In diesem Intensivtraining werden Schüler die eine Aufnahmeprüfung an einem Gymnasium oder einer Realschule bestehen möchten, auf die Prüfungssituation vorbereitet. Es werden Prüfungsaufgaben der letzten Jahre durchgearbeitet und alle relevanten Themen (Mathematik: Grundrechenarten, Sachaufgaben; Deutsch: Sprachbetrachtung, Rechtschreibung, Leseverständnis) angesprochen. Die Schüler sollen möglichst angstfrei in den Probeunterricht gehen und in etwa wissen, was sie dort erwartet.
Kursdauer: 6 Stunden
Kursbeginn: auf Anfrage
Kursgebühren: 123€
HAUPTSCHULE
Hier wird ein Kurs angeboten, der in 6 Stunden wichtige Themen für den Quali wiederholt und übt.
Die Kurseinheiten finden ab 2 Schüler in Kleingruppen statt und die zu behandelnden Themen können den Wünschen der Schüler angepasst werden. Der Fortschritt in den Kursstunden richtet sich nach dem Arbeitstempo der Schüler.
Ein solcher Kurs beinhaltet entweder Mathematik oder Deutsch. Es können auch 2 oder mehr Kurseinheiten gebucht werden, da in 6 Unterrichtsstunden nur eine begrenzde Stoffauswahl (inkl. Übung) bearbeitet werden kann.
Kursdauer: 6 Stunden
Kursbeginn: auf Anfrage
Kursgebühren: 123€
REALSCHULE
In diesem Vorbereitungskurs wird der prüfungsrelevante Stoff in Mathematik anhand von Beispielen wiederholt und durch geeignete Aufgaben (Prüfungsaufgaben) eingeübt. Der Kurs behandelt die Themen der nicht mathematischen Zweige.
Bitte geben Sie auf der Anmeldung an in welchem der Zweige der Realschule der Schüler ist.
Kurstage sind: 30.5. + 31.5. + 1.6. + 2.6. jeweils vom 9.30 bis 11.45 Uhr
Kursdauer: 12 Stunden
Kursbeginn: 30.05.2023
Es werden gezielt Prüfungsinhalte besprochen, sowie ehemalige/frühere Prüfungsaufgaben durchgearbeitet. Des weiteren können die Schüler bei wichtigen Grammatikthemen Schwerpunkte setzen und so gezielt an ihrem Wissen arbeiten. Auch Vokabeltraining und Mediation (Übersetzung) stehen auf dem Programm. Die Schwerpunkte können gemeinsam mit dem Schüler gesetzt werden.
Dieses Kurspaket für Deutsch wird in diesem Jahr (coronabedingt) als individuelles Einzelunterrichtspaket angeboten.
Kursdauer: 6 Stunden
Kursbeginn: Frei wählbar
Kursgebühren: 125€
In Zweiergruppen sollen die Schüler der 10. Klasse auf ihre mündliche Prüfung in Englisch vorbereitet werden. Für die Schüler der Realschule ist der Speaking Test Bestandteil der Abschlussprüfung, bei den Gymnasiasten wird eine Schulaufgabe durch diese Sprechfertigkeitsprüfung ersetzt.
Es wird eine realistische Prüfungssituation geschaffen, Originalaufgaben werden durchgesprochen und Tipps und Tricks für das „richtige“ Verhalten innerhalb der Prüfung erarbeitet. Alle Anforderungen des Conversation Exams werden ausführlich behandelt.
Wir sprechen jeweils in Zweiergruppen jeden Prüfungsteil (Bildbeschreibung, Vorstellungsgespräch, Diskussion) durch.
Da dieses Angebot kein Kurs ist, müssen die Termine rechtzeitig abgesprochen werden.
Kursdauer: 2 Stunden
Kursbeginn: nach Absprache
Kursgebühren: 39€ je Schüler
GYMNASIUM
Hier handelt es sich um Kurse, die am Ende der Sommerferien die wichtigen Inhalte der jeweiligen Klasse wiederholen und noch einmal aufarbeiteten, was speziell in der nächsten Jahrgangsstufe an Wissen vorausgesetzt wird.
Durch diese Kurse erhalten die Schüler eine „wertvolle Formelsammlung“, die durch selbst gerechnete Beispiele einen Leitfaden für zukünftige Aufgaben bildet.
Die Kurse können online (also auch vom Urlaubsort) oder in Präsenz besucht werden.
Wissen 5.Klasse: Mo. 28.8. bis Mi. 30.8. jeweils von 9.30 bis 11.45 Uhr
3 mal 3 Unterrichtsstunden Kursgebühr: 100 €
Wissen 6.Klasse: Mo. 28.8. bis Mi. 30.8. jeweils von 12.00 bis 14.15 Uhr
3 mal 3 Unterrichtsstunden Kursgebühr: 100 €
Wissen 7.Klasse: Mo. 28.8. bis Mi. 30.8. jeweils von 14.30 bis 16.45 Uhr
3 mal 3 Unterrichtsstunden Kursgebühr: 100 €
Wissen 8.Klasse: Do. 31.8. bis Sa. 2.9. jeweils von 9.30 bis 11.45 Uhr
3 mal 3 Unterrichtsstunden Kursgebühr: 100 €
Wissen 9.Klasse: Do. 31.8. bis Sa. 2.9. jeweils von 12.00 bis 14.15 Uhr
3 mal 3 Unterrichtsstunden Kursgebühr: 100 €
Wissen 10.Klasse: Mo. 4.9. bis Do. 7.9. jeweils von 9.30 bis 11.45 Uhr
4 mal 3 Unterrichtsstunden Kursgebühr: 130 €
Wissen 11.Klasse: Mo. 4.9. bis Fr. 8.9. jeweils von 12.00 bis 14.15 Uhr
5 mal 3 Unterrichtsstunden Kursgebühr: 160 €
Für alle Jahrgangsstufen wird eine zusätzliche Übungseinheit angeboten:
Mo. 11.9. • 9.30 bis 11.45 Uhr • Kursgebühr: 30 €
Ein Schüler scheitert bei der Übersetzung häufig an der Länge eines lateinischen Satzes. In diesem Kurs wird gemeinsam erarbeitet, wie ein solcher Satz in kürzere, grammatikalische Abschnitte aufgeteilt und somit einfacher übersetzt werden kann.
Hier bietet sich für Schüler ab dem zweiten Lateinlernjahr der kompakte Kurs über drei Tage an, in dem sie systematisch zu übersetzen lernen.
Dieser Kurs wird an Wochenenden bzw. in den Ferien angeboten, wenn sich mindestens zwei Schüler einer Altersstufe melden. Geben Sie uns bitte Bescheid, wenn Sie Interesse haben.
Kursdauer: 6 Stunden
Kursbeginn: auf Anfrage
Kursgebühren: 70€
ABITURVORBEREITUNGEN
Die Abi-Seminare bieten die Möglichkeit, wichtige Stoffinhalte aus den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch genauer zu betrachten, die Themen selbst zu behandeln und für Klausuren und die Abiturprüfungen aufzuarbeiten. In der Schule ist oftmals nicht genügend Zeit einmal „hinter die Kulissen des hektischen Alltags“ zu schauen und spezielle Inhalte individuell zu hinterfragen.
Mathematik
Das Motto hier soll sein: zuschauen, zuhören, fragen und selber machen.
Häufig wird im Mathematikunterricht in der Schule (aus Zeitmangel) ein rasantes Tempo vorgelegt. Viele Themen werden nur kurz angesprochen, kaum geübt und nur selten werden Hausaufgaben ausführlich besprochen. In diesem Seminar ist endlich einmal Zeit für Themen, die normalerweise Angst und Schrecken verbreiten, wie z.B. Funktionenscharen, stochastische Zusammenhänge oder Inhalte, die immer nur vorausgesetzt, aber nie erklärt werden. Fragen ist ausdrücklich erlaubt und Wünsche werden gerne in den Lauf des Seminares aufgenommen. Das Ziel ist es, eine breite Basis für das Verständnis im Fach Mathematik zu schaffen.
Dieser Kurs versucht, sich inhaltlich am laufenden Schuljahr zu orientieren und darf nicht mit individueller Einzelnachhilfe verwechselt werden.
Es kann jederzeit in den Kurs eingestiegen werden, da jeder Kurstag ein eigenständiges Thema behandelt.
Termine: Freitags 17.00 bis 18.30
Kurstage:
Start: Mitte Oktober (15 Termine)
Kursgebühr: 240€
Abiturseminare Englisch und Deutsch intensiv in Tandemstunden
In diesen Seminaren werden jeweils in Doppelstunden alle Grundlagen für ein erfolgreiches Abitur wiederholt, vertieft und geübt. Wir arbeiten online in Zweiergrüppchen, so dass für jede Frage, jedes Problem genug Zeit bleibt.
Die Gestaltung des Inhaltes richtet sich hierbei flexibel nach den Bedürfnissen der Teilnehmer, d.h. Theorie sowie Übungen mit ausführlicher Korrektur sind möglich.
Die Seminare werden folgendermaßen stattfinden: nach einer Vorbesprechung zum Inhalt mit beiden SchülerInnen, vereinbaren wir die Termine. Hierbei sind wir flexibel von Montag bis Sonntag, Beginn ist nach den Herbstferien.
Diese Stunden können auch sehr gut als Klausurvorbereitung genutzt werden.
Im Abiturseminar in Englisch sind folgende Teilgebiete buchbar:
- Listening comprehension (Hörverstehen)
- Questions on the text (Textanalyse)
- Comment (Aufsatz inklusive cartoon)
- Mediation („Übersetzung“)
Im Abiturseminar in Deutsch sind folgende Teilgebiete buchbar:
Bereich I: Lyrik (Gedichtanalyse) - Gedichtvergleich
Bereich II: Dramenanalyse
Bereich III: Epik (Erschließen eines literarischen Textes)
Bereich IV: Materialgestütztes Verfassen eines informierenden Textes
Bereich V: Textbezogenes Argumentieren, mit journalistischer Variante (Kommentar)
Kurstage: nach Absprache. Start ist zu jeder Zeit möglich. Optimal ist es, wenn ihr einen Partner mitbringt.
Kursgebühr: 35€ pro Schüler je Tandemstunde (90 Minuten)
In diesem Kurs werden die wichtigen Inhalte für das Matheabitur wiederholt und an geeigneten Aufgaben eingeübt. In den Teilgebieten Funktionen/Integral, Stochastik und Geometrie werden die Grundlagen erklärt und gemeinsam in einem Skript zusammengestellt. Somit erhalten die Schüler eine "wertvolle Formelsammlung", die durch selbst gerechnete Beispiele einen Leitfaden für zukünftige Aufgaben bildet.
Wir wechseln im Kurs immer wieder von Theorie zu Übungseinheiten jeweils den passenden Teilgebieten Funktionen/Integral, Geometrie und Stochastik . In dieser Zeit werden abiturrelevante Übungsaufgaben bearbeitet, an denen der Schüler sein Wissen testen kann. Die Abiturienten erhalten am Ende ausführliche Musterlösungen, um die Aufgaben auch später noch einmal effektiv durcharbeiten zu können.
Während der Übungszeit hilft ein Lehrer bei auftretenden Problemen weiter. So können individuelle Fragen geklärt werden.
Die Kurstermine sind so gelegt, dass noch genug Zeit für euch bis zum Abi bleibt, um das Erlernte in den Osterferien zu üben.
Wochenende vor den Osterferien
Freitag 24.3.2023 Theorie Analysis (Funktionen) 18.00 bis 21.00 Uhr online
Samstag 25.3.2023 Theorie Analysis (Funktionen) 9.00 bis 12.00 Uhr online
Sonntag 26.3.2023 Theorie Analysis (Funktionen) 9.00 bis 11.00 Uhr online
Übung Analysis (Funktionen) 16.00 bis 18.00 Uhr Präsenz oder wahlweise online, wenn gewünscht.
Wochenende zu Osterferienbeginn
Freitag 31.3.2023 Theorie Geometrie 18.00 bis 21.00 Uhr online
Samstag 1.4.2023 Theorie Geometrie 9.00 bis 11.00 Uhr online
Übung Geometrie 16.00 bis 18.00 Uhr Präsenz oder wahlweise online, wenn gewünscht.
Sonntag 2.4.2023 Theorie Stochastik 9.00 bis 12.00 Uhr online
Übung Stochastik 16.00 bis 18.00 Uhr Präsenz oder wahlweise online, wenn gewünscht.
Unter Theorieteil online verstehe ich eine Life-Videokonferenz über Zoom (kein eigenes Programm erforderlich; PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Ton sind erforderlich). Ich werde diesen Teil des Kurses identisch präsentieren wie in meinen Räumen. Nur schreibt ihr nicht von der Tafel mit, sondern vom Bildschirm zuhause. Euer Plus in diesem Format ist, dass ihr nach jeder Kurseinheit in einer persönlichen Sitzung Zeit habt alle Fragen stellen, die während des Mitschreibens aufgetreten sind. Jeder Schüler bekommt die Zeit, die er braucht!
Bei den Übungen müssen wir abwarten, wie sich die Coronalage entwickelt. Mein Wunsch wäre es euch sehen zu dürfen. Die Option an den Übungen online teilzunehmen, gibt es allerdings immer.
Kursbeginn: siehe Text oben
Kursgebühren: 235€
Kursdauer: 5 mal 3h + 3 mal 120min Übung
Kurspaket Englisch:
In diesem dreigliedrigen Kurspaket werden alle Abiturprüfungsteile ausführlich durchgenommen.
Teil 1 beinhaltet das detaillierte Lesen von englischen Texten mit anschließender Bearbeitung von Fragen zum Text. Zusätzlich wird der Umgang mit dem einsprachigen Wörterbuch geübt.
Teil 2 besteht aus Training zur Sprachmittlung/Übersetzung. Hierbei werden auch Tipps und Tricks zum leichteren Verständnis der Übersetzungstexte besprochen und gefestigt.
Teil 3 beinhaltet das Anfertigen von Aufsätzen, den sogenannten Compositions. Dabei wird auf die Strukturierung, Inhalte sowie Satzbau eingegangen.
Auf Wunsch der Teilnehmer kann zusätzlich das Hörverstehen (Listening Comprehension) geübt werden.
Das Kurspaket Englisch wird als individuelles Unterrichtspaket angeboten, in den der Schüler seine Teilbereiche bzw. Schwerpunkte selbst wählen kann. Es ist nach Anfrage auch möglich dieses Paket mit einem Partner zu buchen. Bitte einfach anrufen und Termin vereinbaren.
Kursdauer: 6 Stunden
Kurstage: fei wählbar
Kursgebühren: 125€
Kurspakete Deutsch:
Erfahrungsgemäß bereiten sich Abiturienten/-innen auf zwei der Aufgabenbereiche intensiv vor. Aus diesem Grund bieten wir ab sofort zu den literarischen Themenbereichen I Lyrik (Gedicht), II Drama, III Epik (Roman...) sowie den pragmatischen Aufgabenstellungen IV Materialgestütztes Verfassen eines informierenden Textes und V Textbezogenes Argumentieren (Kommentar) jeweils ein Intensivpaket an, in dem die wichtigsten Grundlagen und Strukturen wiederholt werden. Zu jedem Themenbereich gibt es die Möglichkeit ein „Probeabitur“ als Übung zuzubuchen. Dieses wird dann korrigiert und mit ausführlichen Tipps zur Verbesserung der persönlichen Leistung versehen.
Das Kurspaket Deutsch wird als individuelles Unterrichtspaket angeboten. Je nach Wunsch wird zuerst der "theoretische" Rahmen des jeweiligen Themas erarbeitet und danach individuell geübt. Es ist nach Anfrage auch möglich dieses Paket mit einem Partner zu buchen. Bitte einfach anrufen und Termin vereinbaren.
Format I Lyrik (Gedicht): Analysieren und Interpretieren eines Gedichtes sowie Motivvergleich anhand eines zweiten Gedichtes.
Kurstage: frei wählbar
Format II Drama: Analysieren und Interpretieren eines Dramenausschnitts
Kurstage: frei wählbar
Format III Epik: Analysieren und Interpretieren eines Romanausschnitts/ einer Kurzgeschichte...
Kurstage: frei wählbar
Format IV Sachtext: Materialgestützes Verfassen eines informierenden Textes, z. B. Vortrag, Lexikonartikel, ...
Kurstage: frei wählbar
Format V Sachtext: Textbezogenes Argumentieren (Erörterung), mit journalistischer Variante - Kommentar
Kurstage: frei wählbar
Kursdauer: 6 Stunden Theorie (je Bereich) und im Anschluss ist optional ein Übungsabitur mit Korrektur zu buchbar
Kursgebühren: 125€ je gewähltem Kurs/ Probeabiturgebühr auf Anfrage
FOS/BOS
Analysis
In diesem Kurs werden die Grundlagen der Kurvendiskussion wie Definitionslücken, Nullstellen, Ableitungen, Grenzwerte, Tangenten, Extremwerte, Wendepunkte, ... wiederholt, neu aufgearbeitet und bis zur Integralrechnung weitergeführt.
Stochastik
Nach einem kurzen und übersichtlichen Theorieteil, der alle prüfungsrelevanten Stoffgebiete wie Wahrscheinlichkeiten, Laplace, Bernoulli, Kombinatorik, Testverfahren, Vierfeldertafel, Baumdigramme usw. beinhaltet, folgt ein Übungsteil mit Abituraufgaben.
Durch diesen Kurs erhalten die Schüler eine „wertvolle Formelsammlung", die durch selbst gerechnete Beispiele einen Leitfaden für zukünftige Aufgaben bildet.
Kursdauer: 6 mal 3 Stunden
Kursbeginn: auf Anfrage und siehe NEWS
Kursgebühren: 170€